Modul 1: Transdisziplinäre Perspektiven der Digitalisierung
Ringvorlesung 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
Anmeldung
Die Anmeldung zur Ringvorlesung ist von 16.09.2020 09:00 bis 13.10.2020 10:00 über u:space möglich.
"All creative people want to do the unexpected..."
Hedy Lamarr (1914-2000)
Hollywood-Star und Vordenkerin
Mit der Patentierung des Frequenzsprungverfahrens
schaffte Lamarr die Grundlagen für GPS, WLAN und Bluetooth.
short&sweet: Möglichkeiten der Digitalisierung
short&sweet: Herausforderungen der Digitalisierung
Grundlegendes
Ringvorlesung im Rahmen des Erweiterungscurriculums (EC) „Digitalisierung verstehen und mitgestalten“ WS 2020/21
Zeit: jeweils Montag, 16:45-18:15 Uhr
Ort: digital
Leitung: Univ.-Prof. DI Dr. techn. Fares Kayali, Universität Wien
Organisation: Center for Teaching and Learning (CTL), Universität Wien
Ziele
- Kritische transdisziplinäre Auseinandersetzung mit Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven.
- Wissen zu rechtlichen, ethischen, technischen, pädagogischen, psychosozialen und gesellschaftlichen Aspekten der Digitalisierung.
- Reflexion der Rolle als Konsument*innen, Gestalter*innen und Produzent*innen digitaler Inhalte (Informationen und Daten) im digitalen Raum.
- Lernen, sich zur Technikentwicklung zu positionieren, kritisch mit Technik umzugehen und nachhaltige Diskursfähigkeit erlangen.